Mein Hintergrund

  • Hochschulstudium PHS phil. l
  • Ausbildung zur Geprüften Transaktionsanalytikerin im Bereich Organisation CTA-O
  • Ausbildung in Supervision, Teamentwicklung und Organisationsberatung BSO
  • MAS-Studium in Angewandter Ethik zur MAE der Uni Zürich (MAS-Arbeit über Zivilcourage)
  • MAS-Studium in Spiritual Care zur MASSc der Uni Basel (MAS-Arbeit über den interpersonalen Raum)
  • Ausbildung zur NLP-Master-Practitioner nach DVNLP
  • Ausbildung zur dipl. Coach
  • Weiterbildung in den Bereichen Stressmanagement, Psychotrauma und Psychopathologie
  • seit 2001 selbständig als Trainerin und Beraterin im Profit- und Non-Profit-Bereich
  • Tätigkeit in Wirtschaft und Verwaltung
  • Projektmanagement

Meine thematischen Schwerpunkte sind Kommunikation und Kooperation. Als theoretischen Hintergrund kombiniere und nutze ich verschiedene Kommunikationstheorien und Erkenntnisse aus der Sozialpsychologie, passend zur Ausgangslage. Um den Dialog im Sinne von „die Kunst des gemeinsamen Denkens“ zu ermöglichen, reduziere ich auf das Wesentliche aller Kommunikation: Verbindung und Beziehung als Transportmittel für jegliche Information.

Mein fundiertes Wissen und meine Erfahrung im Bereich Beratung und Training, meine unstillbare Neugier, die Freude an der Interdisziplinarität und eine gesunde Portion Respekt und Demut machen das ganzheitliche Erfassen von komplexen Zusammenhängen möglich. Mit den richtigen Menschen am entscheidenden Punkt ansetzen – und der gordischen Knoten löst sich beinahe von selbst.